Es gibt kaum eine Sportart, die so vielseitig ist, wie Eiskunstlaufen: Atlethik, Sprungkraft, Technik, Ausdruck, Eleganz, Kreativität, all das benötigt ein Eisläufer, um ein guter Eisläufer zu sein.
Wir wollen Freude an der Bewegung auf dem Eis vermitteln und allen Kindern erlebnisreiche Stunden ermöglichen.
Im Training wird die Technik vermittelt, um Sprünge, Schritte und Pirouetten auf dem Eis korrekt ausführen zu könnnen. Ambitionierte Läufer haben die Möglichkeit, an Wettkämpfen bis zur Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.
Jedes Kind erhält in der Woche 3 mal betreutes Eistraining und kann zu allen verfügbaren Eiszeiten die Eisfläche nutzen.
Alle Eiskunstläufer:
Erwachsene, Teenager und Kinder (ab 4 Jahren) können am Showtraining und an Showauftritten teilnehmen. Zusätzlich bietet die Showabteilung mit erfahrenen Trainern ein Tanz-, Ausdrucks- und Techniktraining speziell für das Eis-und Rollkunstlaufen an. Erwachsene und Kinder (ab 16 Jahre) haben die Möglichkeit hieran teilzunehmen.
Neben dem eigentlichen Eistraining können die Kinder, am Athletiktraining und Ballett teilnehmen.
Ein Augenmerk des Vereins liegt auch auf der Förderung des Leistungssports im Eiskunstlaufen, allerdings in einem bescheidenen Rahmen. Um eine Leistungsläuferin zu werden, ist aber ein regelmäßiges Training bis zu 5 mal in der Woche erforderlich.
Im Winterhalbjahr trainieren unsere Eiskunstläufer und die Erwachsenengruppe Ü20 im Paradice in Bremen-Walle, im Sommerhalbjahr halten sich die Läuferinnen mit Atlethik und Ballett fit oder sie wechseln auf die Rollen.