Zwei Goldmedaillen und einmal Bronze für 1860-Läuferinnen
Für eine Überraschung sorgte Dana Bekov bei dem diesjährigen Christmas Cup, der in der neuen Eisarena in Bremerhaven statt fand. Sie startete bei ihrem allerersten Wettkampf in der Kategorie Küken und holte die Bronze Medaille für 1860.
Mit einer Kür voller schwieriger Elemente, dargestellt mit viel Emotionen brachte Malin Schädlich am vergangenen Samstag die Zuschauer in der Eisarena in Bremerhaven beim dortigen Christmas Cup zum staunen und die Kampfrichter dazu, die Höchstnoten des Abends zu zeigen. Mit ihren 11 Jahren zeigte sie als Einzige der gesamten Konkurrenz, alle Doppelsprünge fehlerfrei - bis auf den schwierigsten der Sprünge: den Doppelaxel und gewann Gold.
Gold gewann ebenfalls Julia Barz bei den Junioren.
Karen Krähe, Karina Hellwig, Sarah Vetter und Jenny Gabriel mussten sich in den von Berliner Läuferinnen dominierten Kategorien, in denen sie an den Start gingen, trotz sehr guten Leistungen, mit den Plätzen 9, 18 und 20 zufrieden geben.
Lisa-Sophie Hartling trug mit einem ausgesprochen knappen undankbaren 4. Platz (0,03 Punkte Abstand) zum guten Ergebnis der Bremer bei. Das weckt die Hoffnung auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Saison und belohnte gleichzeitig die intensive Arbeit der Abteilung in den letzten Jahren, die seit ca. zwei Jahren neben dem Rollsport auch das leistungsorientierte Eiskunstlaufen erfolgreich fördert.
Die Eissaison hat kaum begonnen, da haben die Eiskunstläuferinnen von Bremen 1860 schon ihre erste Bewährungsprobe bestanden.
Für die Kaderläuferinnen der Eiskunstlaufsparte stand die Teilnahme am Zwingerpokal in Dresden als Vorbereitungswettkampf für die Deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Karen Krähe gelang in Dresden ein kleine Sensation. Sie überraschte und erfreute Publikum und Preisrichter mit einer hochklassigen Kür, in ihrer ihr eigenen besonders kraftvollen und dynamischen Laufweise. Dies brachte ihr gerade in den Werten der Ausführung (ähnlich B-Note beim alten Wertungssysten) hohe Noten ein und sicherte Ihr den 2. Platz in der Altersklasse 10. Das Silber um Karens Hals wird noch wertvoller, wenn man bedenkt, dass sie viele Läuferinnen aus ostdeutschen Leistungszentren, die ganzjährig trainiere können, hinter sich gelassen hat.
Oktober 2011
Landesverband und 1860 organisieren einen Lehrgang mit den hochkarätigen Trainerinnen Katharina Reichman und Katja Bögelsack. Sie bescheren damit ca.50 Kindern aus Bremen, Bremerhaven, Chemnitz und Hannover unvergessliche Tage und tolle Erfolge.
Hier einige Impressionen:
Als einzige Läuferin des Landesverbandes Bremens schaffte Malin die Qualifikation für die NRW Trophy. Bei diesem internationalen Wettkampf sind Spitzenläufer aus allen Teilen Eurpoas am Start. Prominentester Starter war natürlich Samuel Contesti, nein, nicht Malin. Malin hielt sich im Feld der fast 40 Läuferinnen tapfer und behielt die Nerven und erzielte mit 66,2 Punkten ihr Season Best. Damit war sie immerhin beste Starterin in ihrer Altersklasse. Gegen die russische, kasachische, italienische Konkurrenz hat sie natürlich keine Chance. Viele haben schon ein Programm aus lauter 3-fach Sprüngen.